Für den Herbst/Winter 2021 sind folgende Boulderkurse bei uns im boulderpoint Leoben geplant:
Schnupperkurse
Bist du Kletteranfänger oder Wiedereinsteiger, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!
„Crash-Kurs“ | ab 4 Personen | Grundfertigkeiten, Regeln, Tipps und Tricks des Boulderns | einmalig am Wochenende, Termin nach gesonderter Vereinbarung | 20 Euro/Person |
Anmeldung direkt unter kurse@boulderpoint.at
Monatskurse
Beschreibung: Dieser Kurs ist für Leute, die das Schnuppertraining absolviert haben und /oder schon öfter geklettert sind.
Leistungen: 4 Einheiten à 90min mit Trainer inkl. Tageseintritte, Gratis-Leihschuhe
Anmeldung: Ausfüllen der Kontaktdaten (siehe Formular) bzw. telefonische Terminfixierung.
Einsteiger [Ein] | ab 4-8 Personen | für Jedermann, der das Bouldern richtig erlernen möchte | Mo, Di, Fr ab 19:30 Uhr oder WE nach gesonderter Termin-Vereinbarung | 100 Euro/Person |
Fortgeschrittene [Fort] | ab 4-8 Personen | man sollte zumindest einen Einsteigerkurs gemacht haben | Mo, Di, Fr ab 19:30 Uhr oder WE nach gesonderter Termin-Vereinbarung | 100 Euro/Person |
Profis [Pro] | ab 4-8 Personen | man sollte zumindest einen Fortgeschrittenenkurs absolviert haben oder viel Bouldererfahrung mitbringen | Mo, Di, Fr ab 19:30 Uhr oder WE nach gesonderter Termin-Vereinbarung | 100 Euro/Person |
Monatskurse – Kinder-/Jugendprogramm
Beschreibung: Für ambitionierte Kinder, die schon öfters geklettert sind und mindestens 7 Jahre alt sind. Es werden hier mit Spiel und Spaß die Klettertechniken vermittelt.
Leistungen: 4 Einheiten á 90 min. mit Trainer, Gratis-Leihschuhe
Anmeldung: Ausfüllen der Kontaktdaten (siehe Formular) bzw. telefonische Terminfixierung.
Jugend-Monatskurse [JugMo] | ab 6-10 Personen | für 12-18 Jährige | Mo, Di, Fr | 75Euro/Person |
Kinder-Monatskurse [KiMo] | ab 6-10 Personen | für 7-12 Jährige | Mo, Di, Fr | 60 Euro/Person |
Boulderführerschein
Bist du zwischen 10 und 14 Jahre alt und möchtest ohne deine Eltern zum Klettern in den boulderpoint kommen? Dann brauchst du einen Boulderführerschein. In diesem Kurs werden dir alle Hausregeln und auch Klettertechniken beigebracht, damit du im Erwachsenenbereich klettern kannst/darfst. Das boulderpoint-Team kann den Boulderführerschein aber bei fahrlässigem Verhalten des Kindes wieder entziehen.
Kursinhalte: In einem Kletterkurs werden dir neben der grundlegenden Klettertechnik wie z.B. richtiges An-der-Wand-Stehen, Rastpositionen finden und der Bewegungstechniken auch die verschiedenen Griffarten erklärt. Je nach Gruppendynamik kann auch schon bei einem Einsteigerkurs, wie bei einem Monatskurs für Fortgeschrittene, auf die Problemlösungen einer Boulderroute eingegangen werden. Da die Lösung eines Boulderproblems oftmals von Körperkraft, Beweglichkeit, Größe und Geschick des Kletternden abhängt, ist die Selbsteinschätzung und auch die Fähigkeit verschiedene Lösungen zu finden hier gefragt. Unser Lehrer-Team zeigt euch die unterschiedlichen Lösungswege und geht mit der Gruppe auf die Vor- und auch Nachteile von Körpergröße und Kraftaufwendung während des Kletterns ein.
Boulder-Führerscheinkurse [KiMo+] | ab 4-8 Personen | für 10-14 Jährige, Ziel ist das selbständige Bouldern im Erwachsenenbereich; Preis inkl. Prüfungsgebühr und Prüfungsunterlagen | Mo, Di, Fr | 75 Euro/Person |
Anmeldung für den Boulderführerschein direkt unter kurse@boulderpoint.at
Semester-Kurse
Beschreibung: für Winter 2020/21 – nach diesem laufenden Kurs (1x pro Woche) werden die „mittleren Routen“ hier im Haus für dich kein Problem mehr sein.
Leistungen: 10 Einheiten mit Trainer, 11 Tageseintritte, Gratis-Leihschuhe
Anmeldung: Ausfüllen der Kontaktdaten (siehe Formular) bzw. telefonische Terminfixierung.
Kinderkurse (KiKu I – III) |
KiKu I | ab 8-10 Personen | für Kinder von 7-12 Jahren egal, ob Einsteiger oder Profi | Mo, 15:30 bis 16:30 Uhr | 80 Euro/Person |
KiKu II | ab 8-10 Personen | für Kinder von 7-12 Jahren egal, ob Einsteiger oder Profi | Di, 15:30 bis 16:30 Uhr | 80 Euro/Person |
KiKu III | ab 8-10 Personen | für Kinder von 7-12 Jahren egal, ob Einsteiger oder Profi | Fr, 15:30 bis 16:30 Uhr | 80 Euro/Person |
Jugendkurse (Jug I – III) |
Jug I | ab 8-10 Personen | für Jugendliche von 12-18 Jahren egal, ob Einsteiger oder Profi | Mo, 16:30 bis 17:45 Uhr | 100 Euro/Person |
Jug II | ab 8-10 Personen | für Jugendliche von 12-18 Jahren egal, ob Einsteiger oder Profi | Di, 16:30 bis 18:15 Uhr | 100 Euro/Person |
Jug III | ab 8-10 Personen | für Jugendliche von 12-18 Jahren egal, ob Einsteiger oder Profi | Fr, 16:30 bis 18:15 Uhr | 100 Euro/Person |
Erwachsenenkurse (Erw I – III) |
Erw I | ab 6-8 Personen | für Erwachsene von 18-99 Jahren | Mo, 18 bis 19:30 Uhr | 150 Euro/Person |
Erw II | ab 6-8 Personen | für Erwachsene von 18-99 Jahren | Di, 18 bis 19:30 Uhr | 150 Euro/Person |
Erw III | ab 6-8 Personen | für Erwachsene von 18-99 Jahren | Fr, 18 bis 19:30 Uhr | 150 Euro/Person |
Spezialkurse
Outdoor-Kurs: In diesem Kletterkurs werden dir alle Seil- und Klettertechniken vermittelt, damit du in einem Outdoor-Sportkletterbereich sicher unterwegs bist. Es werden dir neben der Materialkunde und Seiltechnik, welche du in einer Kletterhalle lernst, auch das Abseilen und das sichere Abseilen an einem Kettenring beigebracht.
Mehrseillängen-Kurs: Dieser Kurs richtet sich an alle Sommersportler, die sicher einen Berg erklettern wollen. Der Mehrseillängen-Kurs baut auf den Grundlagen des Outdoor-Kurses auf. Es werden weitere Seiltechniken vermittelt, mit denen ein sicherer Aufstieg auf einen Berg ohne Probleme möglich ist. Auch die Verwendung von Hilfsmitteln wie z.B. Klemmkeil oder Friend werden gezeigt.
Anmeldung und nähere Infos direkt unter kurse@boulderpoint.at